Digital Signage Umrüstung LLOYD

Ausgangssituation

Wir betreuen LLOYD bereits seit 2009 im Bereich Audio und beschallen mittlerweile ca. 30 Filialen. 2022 wurde entschieden, auch die bestehende Digital Signage Ausstattung in insgesamt sieben LLOYD-Filialen auf die Technik und Systeme der echion AG umzurüsten. Eine wichtige Anforderung an die neue Ausrichtung war dabei ein flexibles Content-Management-System, über das der angelieferte Content von LLOYD selbst eingebucht, verwaltet und ohne Zeitverluste gesteuert werden kann.

Projektbeschreibung

Die Bildschirme in den LLOYD-Filialen sind anhand eines umfangreichen, zentralen Storekonzeptes sinnvoll in den Ladenbau integriert, damit ein einheitliches Bild an den Digital Signage Touchpoints der Filialen gewährleistet ist. An diesen Touchpoints, wie dem Schaufenster oder in den Bereichen Premiummöbel und Sneakerwand wurden die vorhandenen Screens geprüft und mit einem echion-Videoplayer ausgestattet. Die Vorarbeit erfolgte dabei in engem Austausch mit LLOYD und dem zuständigen Ladenbauer.

Neben der Umrüstung bestehender Screens in insgesamt sechs Filialen wurde im Store in München im Zuge des Ladenausbaus ein komplett neuer Screen installiert. Der Bildschirm ist ein zusätzlicher Blickfang im Bereich Premiummöbel des neu eröffneten Stores. Die Konzeptionierung erfolgte dabei ebenfalls anhand des LLOYD-Storekonzeptes und in Zusammenarbeit mit dem externen Ladenbauer.

Weitere Standorte sollen demnächst von der echion AG mit Screens und der hauseigenen Software-Lösung ausgestattet werden.

Content

Durch das echion-eigene Content-Management-System, den „echion Manager“, wurde die Anforderung an ein flexibles, selbst steuerbares Verwaltungs-Tool erfüllt. Nach einer Einweisung und Schulung in das System können die Inhalte für die Screens nun schnell und einfach von LLOYD selbst eingebucht und gesteuert werden.

echion - FullService-Dienstleister für Duftmarketing
Logo Lloyd sw

Das sagt der Kunde

„Wir als LLOYD sind sehr glücklich, die echion AG als kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben.“

Marcus Grünhagen, LLOYD Shoes GmbH

Sneakers, die an der Wand im LLOYD-Store ausgestellt sind, daneben ein Screen im Hochformat auf dem Sneakers zu sehen sind
Sneakers, die auf Holzregalen an einer Wand im LLOYD-Store ausgestellt sind, mittig ein Screen im Querformat mit Content eines Paars

Instore Radio und Digital Signage für Zwilling

Ausgangssituation

Im Rahmen der Neugestaltung des Flagship Stores in Solingen hat sich Zwilling zum Ziel gesetzt, die Customer Experience im Store zu erhöhen. Durch die Integration von Premium Sound und Digital Signage wird das Einkaufen von exklusiven Haushaltswaren für alle Zwilling-Kunden zu einem begeisternden Erlebnis. Zwilling setzte dabei auf die langjährige Erfahrung und das Know How von echion.

Projektbeschreibung

Zur Unterstützung der unterschiedlichen Markenwelten von Zwilling, Staub, Demeyere, Ballarini und Miyabi wurden insgesamt sieben 55“ Displays im Portraitformat in den Ladenbau integriert.

Ein 98“ Display hinter der Kasse ergänzt das Setup.

Beim Premium Sound setzt echion auf die umfangreiche und hochwertige Audiotechnik von NewTec. Die Wifi Lautsprecher für die Lichtschiene fügen sich optisch perfekt in das Store Konzept ein und sorgen für erstklassigen Sound auf der Fläche.

Durch die Einführung individueller Digital Signage-Lösungen an unterschiedlichen Touchpoints und mit angepassten Formaten bekommt Zwilling ein komplett neues Flair.

Das eigens für Zwilling erstellte Musikprogramm sorgt für eine edle Atmosphäre und wird sowohl der hohen Qualität von Zwilling als auch den gehobenen Ansprüchen der Zwilling Kunden gerecht.

echion - FullService-Profi für markengetreue Instore Lösungen
Ein hochkantiger Screen an der Wand in der Abteilung der Marke Staub im Zwilling-Store, umgeben von Regalen mit Töpfen
Zwilling-Store mit zwei Digital Signage Screens inmitten von Produkten

Wie klingt Zwilling?

Ein Einkauf bei Zwilling klingt wie ein Besuch im Sternerestaurant – nur, dass statt Lammfilet und Crème brûlée die hochwertigen Produkte im Vordergrund stehen und die Qualität nicht nur mit dem Auge, sondern auch mit dem Ohr wahrnehmbar ist. Zwilling ist besonders, hochwertig und edel und genau so soll die Marke auch musikalisch dargestellt werden. Dabei überlassen wir nichts dem Zufall: Ein handverlesenes Menü aus Jazz und Lounge, angereichert mit Sophisticated Pop und chilligen Beats treffen den Geschmack der Kunden und sorgen für ein exklusives Einkaufserlebnis.

Kundenprojekte - neue Instore Medienkonzepte bei Wohn Schick
Nahaufnahme von Töpfen im Zwilling-Store, im Hintergrund verschwommen ein Screen

Instore Lösungen für Wohn Schick

Ausgangssituation

Der umfangreiche Umbau der Wohn Schick-Zentrale in Haigerloch-Owingen auf über 3.000 Quadratmetern ist der Beginn eines Omnichannel-Einkaufserlebnisses für Kunden der Zukunft. Die echion AG hat beim neuen Wohn Schick Konzept für die Bereiche Audiobeschallung – Premium Sound und Digital Signage mit separaten Screens und Videowalls mitgewirkt. Darüber hinaus wurde das Instore Radio in den Geschäften neu positioniert, um den Kunden einen abgestimmten Mix aus Werbung, Unterhaltung und Informationen zu präsentieren.

Projektbeschreibung

Seit Dezember 2021 stattet die echion Corporate Communication AG die Möbelhäuser Wohn Schick und K-Markt mit dem gesamten Spektrum an Instore-Medien aus. Dazu tragen Instore-Radio mit lizenzfreier Musik, redaktionelle Beiträge wie Spots und Infotainment bei. Ein weiterer gewinnbringender Aspekt, sind Digital Signage Touchpoints mit hochwertigen Video-Animationen auf verschiedenen Videowalls. Durch die echion Lösungen wurden die Marken Wohn Schick und K-Markt, sowie die neue Customer Journey perfekt unterstützt und ergänzt.

Ende 2023 kamen im Rahmen einer Kernsanierung des Erdgeschosses bei Wohn Schick in Owingen weitere umfangreiche Digital Signage Lösungen in der neuen Küchenwelt zum Einsatz. Dank der Aufteilung des Lautsprecherkreises in 4 Zonen können die Lautstärken individuell geregelt werden und garantieren ungestörte Beratungen.

Musikformate

Bei der Konzeptionierung des individuellen Musikformates stand vordergründig die Marke Wohn Schick und das neue Marken-Image im Zuge des Relaunches im Mittelpunkt. Dabei wurden unter anderem für Slogans wie „Ein Stück Design“ passende Adjektive und Emotionen ermittelt und diese anschließend in Musik-Stile übersetzt.

Im Rahmen einer umfassenden Zielgruppenanalyse konnten die Besucher von Wohn Schick in drei Haupt-Gruppen unterteilt werden. Angepasst auf die Zielgruppen wurden drei Sendeuhren erstellt, deren Musikrichtungen genau auf die jeweiligen Besucher im Tagesverlauf und deren Interessen angepasst sind.

Die Zielgruppe, die Wohn Schick überwiegend vormittags besucht und Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk legt, wird mit einem musikalischen Mix aus Lounge, Jazz und Classics beschallt.

Im weiteren Tagesverlauf wird die Zielgruppe der Familien, die Wert auf Komfort und ein Zuhause-Gefühl legt, durch eine Mischung aus RnB Soul, Singer-Songwriter und Classics-Sound angesprochen.

Die jüngere, berufstätige Zielgruppe besucht Wohn Schick meist in den Abendstunden und wählt Einrichtungsgegenstände überwiegend nach Design und Vielfalt aus. Diese Zielgruppe wurde musikalisch in die Genres RnB Soul und Softhouse in Kombination mit Lounge und Classics übersetzt.

Auch die Zielgruppe von K-Markt wurde separat analysiert und in eine musikalische Richtung mit zwei Sendeuhren, zugeschnitten auf die Besuchergruppen vormittags und nachmittags übersetzt.

echion - FullService-Profi für markengetreue Instore Lösungen
Ein Screen in die Wand in der Küchenabteilung bei WohnSchick eingefasst, davor ein grauer Küchentresen und seitlich Backöfen in grauer Umrandung
Küchenabteilung bei Wohn Schick mit zwei Beraterplätzen und insgesamt 4 Bildschirmen im Raum verteilt

 Hardware Audio Wohn Schick Owingen:

  • 1 Audioplayer Giada
  • 109 Lautsprecher Bose
  • 1 BOSE Commercial Sound Processor
  • 5 Verstärker Ecler
  • 2 Audiomatrix Ecler

  Hardware Video Wohn Schick Owingen:

  • 38 Videoplayer Giada
  • 12 Videowallmonitore Philipps
  • 3 Videowallmonitore Samsung
  • 20 Einzelscreens Samsung
  • 10 Einzelscreens Philipps

  Hardware Audio + Video K-Markt Owingen:

  • 1 Audioplayer Giada
  • 1 LCD Monitor Philipps
  • 1 PopUp Halterung Peerless
  • 1 Videoplayer Giada

  Hardware Audio + Video Wohn Schick Rottweil:

  • 1 Audioplayer Giada
  • 1 LCD Monitor Philipps
  • 1 PopUp Halterung Peerless
  • 1 Videoplayer Giada

  Hardware Audio K-Markt Rottweil:

  • 1 Audioplayer Giada
Ein Bildschirm an einer Stange in der Vorhangabteilung
Screen in der Vorhang-Abteilung
Ein Bildschirm in eine Zwischenwand eingefasst, umgeben von Bettwäsche
Screen zur Kommunikation von Aktionen
Drei Bildschirme direkt nebeneinander an der Wand in der Teppichabteilung
3er-Wall in der Teppich-Abteilung
Referenzen - Instore Lösungen für Kunde Wohn Schick

Das sagt der Kunde

„Die echion AG erweist sich bei der Planung und Umsetzung als kompetenter Full-Service-Dienstleiter. Angefangen von einer kompetenten Beratung über die professionelle Umsetzung in unseren Stores fühlen wir uns bestens beraten und betreut. Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten spannenden gemeinsamen Projekte“.

Judith Schick Pieper                           

Geschäftsführerin Wohn Schick

Instore Lösungen für BMW Autohaus Reisacher

Audio- und LED-Lösungen für die neue Markenwelt

Im Jahr 2020 hat die Reisacher Gruppe in Augsburg Ihre große BMW-Markenwelt für BMW, BMW i, BMW M, MINI, ALPINA und BMW Motorrad eröffnet. Auf einer Fläche von rund 36.000 Quadratmetern sollte das Autohaus Maßstäbe in den Bereichen Kundenorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen. Die echion AG war als Dienstleister für die Ausstattung mit Premium Audio und LED verantwortlich.

Aufmerksamkeitsstarke LED-Installationen

Das optische Highlight der Digital Signage Installationen ist die 55 m2 – LED-Wall an der zur Hauptstraße ausgerichteten Außenfassade. Ergänzt wurde sie durch LED-Banden, die an ein eigens für Reisacher entwickeltes digitale Wegweisersystem angeschlossen sind und die Kunden gleich nach der Ankunft an die richtige Stelle auf dem Gelände führen. Im Innenraum werden ein 18,1 m2 LED-Display in L-Form und eine 8 m2 doppelseitige LED zum aufmerksamkeitsstarken Eyecatcher.

LED-Bande vor BMW-Reisacher in die Säule integriert
Außenaufnahme von BMW Reisacher in Augsburg mit der LED-Wall in der Außenfassade oben

Hardware LED

  • LED Außenfassade – 55,9 qm², Helligkeit 8.000 cd/qm² – Pixelabstand 10 mm
  • LED Mauer – 7,4 qm², Helligkeit 6.000 cd/qm² – Pixelabstand 3,9 mm
  • LED Service Garage – 17,9 qm², Helligkeit 6.000 cd/qm² – Pixelabstand 3,9 mm
  • LED Windfang – BMW 4,7 qm², Helligkeit 6.000 cd/qm² – Pixelabstand 3,9 mm
  • LED Windfang – Mini 4,7 qm², Helligkeit 6.000 cd/qm² – Pixelabstand 3,9 mm
  • LED Display – Mini L-Form 18,1 qm², Helligkeit 1.000 cd/qm² – Pixelabstand 2,5 mm
  • LED Display doppelseitig – Motorrad 8,2 qm², Helligkeit 1.000 cd/qm² – Pixelabstand 2,0 mm
  • LCD Indoor – Infoscreens Portrait 49“, Auflösung Gesamt 1.080 x 1.920 px, Full HD

Premium Sound für die Verkaufsfläche

Die echion Musikredaktion hat sowohl für den BMW-Showroom als auch für die Bereiche MINI und BMW Motorrad ein exklusives Instore Sound Programm entwickelt. Die besondere Herausforderung bei der Hardwareausstattung bestand darin, die nahtlos ineinander übergehenden Verkaufsflächen akustisch präzise voneinander zu trennen und zudem störungsfreie Beratungsgespräche an jeder Stelle des Verkaufsraumes gewährleisten zu können. Um das moderne, reduzierte visuelle Design des Autohauses nicht durch aufwendige, teils sichtbare Kabelwege zu beeinträchtigen, wurden Funklautsprecher ausgewählt, die sich nahtlos in das vorhandene Lichtkonzept integrieren ließen.

Lautsprecher an der Decke eines Autohauses

Hardware Audio

  • 54 Funklautsprecher Audio Pro Business SP-1 & SP-3
  • 7 drahtlose Subwoofer SUB-1 & Sub-3
  • 5 TX-1 Funksender
  • 5 VOL-1 Lautstärkeregler

Das gesamte Projekt im Video

Vimeo

Durch Aktivieren dieses Videos stimme ich zu, dass Inhalte von Vimeo geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Vimeo übermittelt werden. Ich kann meine einmal gegebene Zustimmung jederzeit über das Consent-Banner anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren

Video laden

Gold-Gewinn für das Projekt Reisacher

In insgesamt 15 Kategorien, die das gesamte Spektrum der Aktivitäten am Point of Sale abbilden, wurden im Jahr 2022 wieder POPAI D-A-CH Awards von der global agierenden Non-Profit-Organisation Shop! vergeben. 

Für das Projekt „Smart Shopper Journey“ mit den umfangreichen Instore-Lösungen bei BMW Reisacher gewannen wir Gold! 

POPAI Awards Siegel Gold Gewinner 2022
Reisacher Logo

Kundenstimme

„Unsere Projekte mit echion waren geprägt von kurzen Kommunikationswegen und kompetenter Abwicklung. Während unserer gemeinsamen Zusammenarbeit, schätzten wir vor allem die sehr persönliche, aber dennoch professionelle Betreuung und das transparente Projektmanagement.“

Digitale Menüboards für IKEA

Ausgangssituation

Der Wunsch von IKEA ist es, die Einrichtungshäuser in Deutschland flächendeckend mit Digital Signage Stelen mit Inhalten zum Thema „Food/Restaurant“ auszustatten. Durch die Digitalisierung der Menüanzeigen soll sowohl der IKEA Zentrale als auch den einzelnen Einrichtungshäusern die Möglichkeit geboten werden, standardisierte, optisch ansprechende Angebote schnell und flexibel einstellen und austauschen zu können. Der Kunde soll auf einen Blick tagesaktuelle Angebote überblicken und durch Highlights auf tageszeitenspezifische Menüs (Frühstück, Mittag, Kaffee/Kuchen, Abend) aufmerksam gemacht werden.


Projektbeschreibung

Als Full-Service-Dienstleister bietet die echion AG ein ganzheitliches Konzept an, bestehend aus den Leistungskomponenten Hardware, Software, Content-Produktion und -Management, Installation sowie Support.

echion - FullService-Profi für hochwertige LED Installationen
Digital Signage Stele im Eingangsbereich von IKEA
Stele mit Speiseangeboten im Restaurantbereich von IKEA
Freigestelltes Bild von zwei Stelen, eine in schwarz und eine in weiß

Eingesetzte Hardware

Als Hardware kommen Digital Signage Stelen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz, im Portrait- oder Landscape-Format sowie mit einem oder zwei Digital Signage Screens. Die Platzierungsorte hierfür sind der Eingangsbereich, die Möbelausstellungsfläche sowie der Restauranteingangsbereich.

Für die Videoausspielung wird eine einsatzoptimierte Hardware auf Windows-Basis genutzt, die für professionelle Digital-Signage-Anwendungen konzipiert ist. Die Software samt Kundenbuchungsplattform stammt aus dem Hause echion.

Contentproduktion und Contentmanagement

Auf Basis der Wünsche und Vorgaben von IKEA erstellt echion verschiedene Templates zur Darstellung von Foodund auch Retail-Inhalten. Dabei weisen die Templates ein optisch einheitliches und zeitgemäßes Design auf, das Kunden auf modernen Handelsflächen erwarten. Zur Steuerung des Contents wird speziell für IKEA eine individuelle Buchungsplattform (ContentmanagementSystem) konzipiert und entwickelt. Dadurch wird der IKEA-Zentrale die Möglichkeit geboten, die Contents für die einzelnen Einrichtungshäuser zentral zu steuern. Weiterhin wird den Einrichtungshäusern Flexibilität gewährt; durch die Option, Angebote herauszunehmen oder auszutauschen und individuelle Tagesangebote auf Basis eines Templates selbst erstellen zu können.

Unsere Supportleistungen umfassen dieses Spektrum

  • Tägliche Überwachung der Systeme
  • Buchungsplattform für die Einrichtungshäuser
  • Zentrale Steuerung und Wartung von Hardware und Software
  • Fernwartung der Systeme
  • IP-basierte Übertragung via DSL / vorhandenem Netzwerk
  • Filialgenaue Buchung aller Standorte, Einzelcontent-Planung
  • Aufspielen von Software Updates
  • Technischer Support / 24/7 Telefon-Hotline

Resümee

Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der echion AG und IKEA seit 2009 Seit 2009 arbeitet die echion AG im Bereich „Digitale Instore Kommunikation“ mit IKEA in Deutschland zusammen und kennt alle notwendigen Abläufe sowohl der zentralen Struktur als auch der dezentralen Steuerung durch die einzelnen Einrichtungshäuser.

Die echion AG steuert täglich im Projekt „Instore Audio“ Playlisten für jedes einzelne Einrichtungshaus in Deutschland, konzipiert und produziert Inhalte (Spots) auf Wunsch und in Absprache mit der Zentrale in Hofheim und bucht diese national in das individuelle Programm ein. Zusätzlich steht die echion AG in ständiger Kommunikation mit allen Einrichtungshäusern (LMS und Haustechnik) zur Absprache lokaler Inhalte bzw. lokaler Wünsche und Anpassungen.